Aufheizzeit
Um eine Aufheizzeit von ca. 15-30 Minuten gewährleisten zu können ist es wichtig, dass das in der Anlage befindliche Medium seine optimale Verarbeitungstemperatur erreicht hat.
Montage
Um optimale Ergebnisse erzielen zu können müssen bei der Montage des Heizschlauches folgende Hinweise berücksichtigt werden:
- Die Heizschläuche sollten immer vollständig ausgerollt sein.
- Der Biegeradius darf nicht unterschritten werden, da ansonsten die Innenseele abgeknickt werden kann.
- Sollte der Schlauch zu lang sein, muss er mittels einer geeigneten Aufhängung befestigt werden.
- Eine Bündelung von Heizschläuchen ist unbedingt zu vermeiden, da sonst ein Hitzestau entsteht und die Heizschläuche verbrennen können.
- Bei der Montage des Heizschlauches muss die Armatur des Heizschlauches mit einem passenden Gabelschlüssel gehalten werden um Torsionskräfte im Schlauch zu verhindern.
- Wenn die Anlage und der Heizschlauch auf die optimale Betriebstemperatur erhitzt wurden, muss die Armatur noch einmal nachgezogen werden.
- Die Aufheizzeiten des Heizschlauches und des zu verarbeitenden Mediums sind unbedingt einzuhalten.
Anwendungen
Flexible Heizschläuche werden in folgenden
Bereichen eingesetzt:
► Industrieklebeschläuche (Automobilindustrie, Verpackungsindustrie, Klebeindustrie)
► Lebensmittelschläuche (Verarbeitung von Schokolade, Fetten, usw.)
► Analyseschläuche (Motorenabgasmessstände, Umweltmesstechnik, Flexible Messstationen)
► Sonderschläuche (Frostschutzschläuche, Polyurethanschaumschläuche, beheizter Trägerschlauch)